Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.

Kraft für Körper und Geist Yoga

  • mehr Beweglichkeit und Flexibilität
  • Stressabbau & positive Energie tanken
  • Entspannung der Muskulatur
Jetzt Probetraining vereinbaren
Fitnesslevel Icon - smile X

Fitnesslevel

Anfänger:innen bis Fortgeschrittene*

Kursdauer Icon - smile X

Dauer

60 Minuten

Kalorienverbauch Icon - smile X

kalorienverbrauch

zwischen 180 und 300 Kalorien pro Stunde

* Mit alternativen Übungen für Schwangere; auch für Senior:innen geeignet

Mit unserem Yoga Kurs findest Du Deine innere Balance und bringst Körper und Geist mit sanften Übungen in Einklang. Ob bei Stress, Verspannungen oder Rückenproblemen, Yoga wirkt entspannend und sorgt für mehr Flexibilität.

 

Probetraining vereinbaren

 

 

 

Was ist Yoga?


Yoga ist ein Sport, der Körper und Geist trainiert. Durch die Übungen werden verschiedene Körperregionen im Einklang mit Deiner Atmung gedehnt und anschließend wieder entspannt. Neben der Dehnung der Muskeln, die für mehr Beweglichkeit sorgt, bewirkt Yoga, dass Du mit Deinem Körper ins Gleichgewicht kommst und verhilft Dir zu mehr Stabilität und Balance.

 

Ist Yoga gesund?


Yoga ist gesund und das nicht nur für Deinen Körper, der durch die leichte Dehnung flexibler wird. Auch mental hast Du die Möglichkeit, in unserem Kurs einfach mal abzuschalten, Stress zu reduzieren und mit positiver Energie in den Alltag zu starten.


Übrigens: Bei bestimmten Erkrankungen bezuschussen auch Krankenkassen die Teilnahme an einem Yoga Kurs. Für unsere Mitglieder ist die Teilnahme an all unseren Kursen kostenlos!

 

 

 

 

 

Yoga: Kalorienverbrauch und Effekte

 

Der Kalorienverbrauch während des Yoga Kurses liegt zwischen 180 und 300 Kalorien pro Stunde.

 

  • Entspannung der Muskeln und Lockerung von Verspannungen
  • mentale Entspannung und Reduzieren von Stress
  • leichte Dehnung des gesamten Körpers
  • sanftes Muskeltraining bei Rückenschmerzen
  • Muskelaufbau und Stabilität
  • kleine Gruppen und Kontrolle durch unsere Trainer:innen

 

Probetraining vereinbaren

 

 

 

 

 

 

Yoga Kurs bei smile X

 

 

 

 

Ist Yoga für Anfänger:innen geeignet?


Yoga ist für Anfänger:innen sowie Fortgeschrittene bestens geeignet. Ob Yoga für Männer, Frauen, Schwangere oder Yoga für Senior*innen – jeder kann am Kurs teilnehmen, sofern er oder sie sich fit fühlt. Für Teilnehmer:innen, die während der Schwangerschaft oder bei Rückenschmerzen am Yoga Kurs teilnehmen möchten, gibt es bestimmte Ausweichübungen.


Die Dehnung der verschiedenen Muskelgruppen erfolgt stets auf Deinem persönlichen, individuellen Niveau. Unsere Trainer:innen sorgen dafür, dass die Übungen genau dort ankommen, wo sie Deinem Körper guttun.

 

Yoga Kurs bei smile X

Was bewirkt Yoga?

 

1. Mentale Entspannung


Ausgeglichenheit und innere Balance sind die höchsten Ziele der ursprünglichen Yoga-Lehre. Während des Yoga Kurses lernst Du, achtsamer zu sein und Dich ganz auf Deinen Körper zu konzentrieren. Durch den Einklang von Körper und Geist ist es möglich, einen tieferen Entspannungszustand zu erfahren. In der Folge produziert Dein Körper beim Yoga auf vollkommen natürliche Weise das Glückshormon Serotonin, das für ein positives Gefühl sorgt und Stress reduziert.

2. Lockerung von Verspannungen


Beim Yoga fokussierst Du Dich auf Deinen Körper und Deine Atmung. Die dehnenden und streckenden Bewegungen erfolgen während des Einatmens, die entspannenden während des Ausatmens. So wird Deine Muskulatur gelockert und stressbedingte Verspannungen, z. B. im Schulter- und Nackenbereich, werden gelöst.

3. Muskelaufbau und Stabilität


Während Du Yoga-Übungen ausführst, konzentrierst Du Dich voll und ganz auf Deinen Körper und versuchst, Deine innere Ruhe und Balance zu finden. Gerade um Dein Gleichgewicht zu halten, ist Körperspannung gefragt! Das trainiert Deinen gesamten Körper und sorgt für Stabilität.
Auch bei Rückenschmerzen bietet Yoga Vorteile: Die Muskulatur entlang der Wirbelsäule kann durch die sanften Bewegungen des Streckens und Erschlaffens gekräftigt und gestärkt werden.

 

4. Mit Yoga abnehmen


Yoga eignet sich auch zum Abnehmen: Das Bewusstsein für den eigenen Körper wird gestärkt und die Körperspannung trainiert. Du verbrennst Kalorien und straffst gleichzeitig Deinen Körper aus den Bewegungen heraus. Außerdem trägst Du die Veränderung Deines Körpers durch Dein Körpergefühl zusätzlich nach außen.

 

Yoga jetzt testen

 

 

 

 

Wie oft pro Woche sollte ich einen Yoga Kurs besuchen?

 

Bereits eine Yoga-Einheit pro Woche ist ein guter Start. Versuche, Deinen Körper langsam an die Belastung zu gewöhnen. Wenn Du langfristig abnehmen und Dich fit halten möchtest, empfehlen wir Dir 1–2 Yoga-Einheiten pro Woche in Kombination mit weiteren Kursen wie BBP oder Pilates.

 

Aber auch die tägliche Yoga Einheit zeigt Wirkung: Die wiederkehrenden Bewegungen schaffen Routine und bringen Körper und Geist in Einklang.


Abhängig von Deinem Fitnesslevel und Deinen individuellen Zielen, kann die Empfehlung also etwas variieren. Gemeinsam mit Deinem:Deiner Trainer:in kannst Du einen Trainingsplan erstellen, der ganz individuell auf Deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Unsere Trainer:innen beraten Dich gern – vollkommen unverbindlich bei einem Probetraining in einem unserer Studios!

 

Was sollte ich zum Yoga Kurs anziehen?

 

  • lockere, gemütliche Sportkleidung
  • Yogasocken oder andere rutschfeste Socken, alternativ kannst Du auch barfuß trainieren

 

Wenn Du möchtest, kannst Du auch Deine eigene Yogamatte mitbringen. Standardmäßig stellen wir Dir allerdings eine Yogamatte und alle weiteren Hilfsmittel wie z. B. einen Ball, die Du für die Durchführung der Übungen benötigst.

 

 

 

 

 

Yoga Kurs bei smile X

Yoga:

Dein smile X Kursplan


Wir bieten Yoga Kurse in verschiedenen Studios an – mehrmals pro Woche zu verschiedenen Uhrzeiten.

 

Wo finden Yoga Kurse in meiner Nähe statt?

Hier findest Du alle Studios, in denen wir Yoga Kurse anbieten. Wähle ganz einfach Dein Studio und vereinbare ein unverbindliches Probetraining!

 

Zum Kursplan

 

Das könnte Dir auch gefallen:

Alternativen zu Deinem Yoga Kurs