Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.

Das Wunschfigur Ernährungs-Coaching: Gesunde Ernährung zum Abnehmen

  • geballtes Know-How zum Thema Abnehmen und Ernährung
  • Nährstoffe und Stoffwechsel einfach erklärt
  • Ernährungs-Grundregeln zum Abnehmen
  • Abnehm-Tricks Deiner Ernährungs-Coach:innen

Um dauerhaft abzunehmen und Dein Gewicht zu halten, ist eine gesunde, ausgewogene Ernährung elementar. Unsere Ernährungs-Expert:innen vermitteln Dir im Ernährungs-Coaching das nötige Wissen rund um gesunde Ernährung zum Abnehmen, damit Du Deine Ernährungsgewohnheiten langfristig anpassen kannst.

Wunschfigur Online Guide

So helfen Dir die Online Coachings
bei Deinem Abnehmerfolg

 

Auf einen Blick:

Alle Ernährungs-Coachings in der Mediathek

 

 

Hier erklären Dir unsere Ernährungs-Coach:innen alles, was Du rund um das Thema Abnehmen und Ernährung wissen musst:

 

 

Seminar #1 vom 07.01.2021
In unserem ersten Ernährungsseminar erklären Katharina und Tim, was beim Thema Stoffwechsel in unserem Körper abläuft und räumen mit einer Vielzahl von Diät-Mythen auf.

 

Seminar #2 vom 15.01.2021
Im zweiten Ernährungsseminar erläutern Katharina und Tim, warum Eiweiß so wichtig für unseren Körper ist und was es mit dem Cellulite und Muskel Schutz auf sich hat.

 

Seminar #3 vom 27.01.2021
Unsere Figur-Coach:innen Katharina und Tim gehen auf den Stellenwert von Kohlenhydraten in Deiner Ernährung ein und erklären, was „Schaukeln“ mit Deinem Abnehmerfolg zu tun hat.

 

Seminar #4 vom 03.02.2021
In unserem 4. Livecoaching bekommst Du dein Fett weg. Unsere Figurcoach:innen sprechen über die Funktion von "Fett" in unserem Körper und in der Ernährung.

Seminar #5 vom 10.02.2021
Im 5. Live- Ernährungscoaching geben dir unsere Figur-Coach:innen praktische Tipps für Deine Wunschfigur und erklären, wie dabei auch der Geschmack nicht zu kurz kommt.

Online Coaching #6 vom 24.02.2021
In unserem ONLINE COACHING erfährst Du, wie Du jetzt Deine Ausdauer verbessern kannst. Gemeinsam mit den smile Fitness Ausdauer-Spezialist:innen zeigen Dir Katharina & Tim Tipps und Tricks, wie Dir auch in der aktuellen Situation nicht die Puste ausgeht.

Abnehmen mit gesunder Ernährung:
Makronährstoffe und Stoffwechsel

 

Die drei Makronährstofftypen übernehmen im Rahmen Deines Stoffwechsels wichtige Funktionen und bilden die Basis Deiner Ernährung zum Abnehmen:

 

  1. Eiweiß
    Proteine sind der wichtigste Baustoff des Körpers. Deine Haut, Haare, Nägel, Knochen, Bindegewebe und Muskulatur sind aus verschiedenen Eiweißstrukturen aufgebaut. Außerdem dienen Eiweiße als Energieträger im Stoffwechselprozess.
    Die empfohlene tägliche Protein-Zufuhr liegt bei ca. 1,5 g pro Kilogramm Körpergewicht.
     
  2. Kohlenhydrate
    Kohlenhydrate dienen Deinem Körper als Hauptenergiequelle und können von ihm sehr schnell in Energie umgewandelt werden. Kurzkettige Kohlenhydrate wie Haushaltszucker, die z. B. in vielen Süßigkeiten und zuckerhaltigen Getränken vorkommen, lassen den Blutzuckerspiegel sehr schnell ansteigen; das Problem dabei: dieser fällt ebenso schnell auch wieder ab und ruft dann Heißhungerattacken hervor. Langkettige Kohlenhydrate (z. B. in Vollkornprodukten oder Kartoffeln) werden dagegen im Körper deutlich langsamer aufgespalten – der Blutzuckerspiegel bleibt weitgehend konstant und Heißhunger bleibt aus. Daher solltest Du zum Abnehmen vor allem auf komplexe, langkettige Kohlenhydrate setzen. 
     
  3. Fette
    Wurden Fette früher eher verteufelt. Heute steht jedoch fest: Sie spielen für Deinen Körper eine wichtige Rolle! Lebenswichtige Vitamine beispielsweise können nur dank Fettsäuren von Deinem Körper aufgenommen werden. Für Deinen Abnehmerfolg ist das Verhältnis von ungesättigten und gesättigten Fettsäuren viel entscheidender als die reine Menge an Fetten, die Du zu Dir nimmst. Während Du gesättigte Fettsäuren eher meiden solltest, stellen ungesättigte Fettsäuren einen Schutz für Deinen Körper dar und unterstützen den Stoffwechsel. Diese "guten" Fette kannst Du z. B: in Form von Fisch, Walnuss-, Raps- oder Olivenöl zu Dir nehmen.

 

Welche Lebensmittel zum Abnehmen besonders geeignet sind, erfährst Du in unserem kostenlosen Wunschfigur Booklet:

 

Jetzt Booklet sichern

Gesunde Ernährung zum Abnehmen

 

 

 

 

Wunschfigur glücklich:

Deine 5 Ernährungs-Grundregeln zum Abnehmen

 

1. Wenige Kohlenhydrate
 

2. Viele Eiweiße sind gesunde Sattmacher
 

3. Die richtige Auswahl der Fette ist entscheidend. Nicht ihre Menge.
 

4. Viel trinken ist gut – doch keine Säfte & Limonaden. Wasser schmeckt auch!
 

5. Vibrationstraining & Gruppentraining als Stoffwechselturbo.

Mit gesunder Ernährung abnehmen:

Die Tricks Deiner Ernährungs-Coach:innen

#1 Der Fettverbrennungstrick

 

Nimm nicht mehr als 3 Mahlzeiten am Tag zu Dir und achte auf die Menge an Kohlenhydraten. So bleibt Dein Blutzuckerspiegel niedrig, Dein Körper schüttet wenig Insulin aus und die Fettverbrennung läuft in den langen Phasen zwischen den Mahlzeiten auf Hochtouren. So verbrennst Du Kalorien im Schlaf - wirklich!

#2 Der Anti Jo-Jo Trick

 

Bei gewöhnlichen Diäten schläft der Stoffwechsel ein. Nach der Diätphase nimmst Du dann viel mehr Energie auf, als Dein Körper benötigt - Du nimmst viel und schnell zu! Durch Dein Stoffwechseltraining und Mahlzeiten mit hohen Ballaststoffanteilen halten wir Deinen Stoffwechsel auf Trab. So verbrennst Du stets eine Menge Energie, der Stoffwechsel bleibt in Fahrt. Jo-Jo hat bei Dir keine Chance!

#3 Der Muskel- und Cellulite-Schutz-Trick

 

Um möglichst viel Muskulatur und ein starkes Bindegewebe zu erhalten, solltest Du je Kilogramm Körpergewicht ca. 1,5 g Eiweiß pro Tag zu Dir nehmen. So bleibt die Haut straff und Du verbrennst auch in Ruhephasen mehr Energie. Pro Mahlzeit kannst Du ca. 30-40 g Eiweiß aufnehmen.

 

 

Fragen & Antworten 
rund um Abnehmen & Ernährung

 

    Der Schlüssel zu einer langfristigen, gesunden Gewichtsabnahme ist ein leichtes Kaloriendefizit. Das bedeutet, dass Du täglich ca. 300 bis 500 Kalorien weniger zu Dir nimmst, als Dein Körper (durch Stoffwechsel, Sport usw.) verbrennt.

     

    Darüber hinaus empfehlen wir Dir, Deine Eiweißaufnahme etwas zu erhöhen (Richtwert: ca. 1,5 g pro Kilogramm Körpergewicht) und Kohlenhydrate nach Möglichkeit zu reduzieren. Achte zudem daraus, gesunde, ungesättigte Fettsäuren (z. B. in Fisch, Olivenöl) zu Dir zu nehmen.

    Kohlenhydrate aktivieren das Speicher- und Dickmacherhormon Insulin. Ein hoher Insulinspiegel im Blut verhindert den Fettstoffwechsel bzw. Abbau von Fett.

     

    Tipp: An Stelle von Kohlenhydraten solltest Du besser mehr Eiweiß und gute Fette verzehren.

    Hochwertige Eiweißquellen sind mageres Fleisch, Fisch, Eier, Quark, Nüsse und Hülsenfrüchte (Linsen, Erbsen, Bohnen). Gesunde Fette findest Du in Fischen, Nüssen, Oliven-, Lein-, Raps- und Walnussöl.

    Tipp: Wenn es mal schnell gehen soll, hat man mit einem guten Eiweißkonzentrat oder einer hochwertigen Fertigmahlzeit immer eine bequeme und einfache Alternative.

     

     

    Ungesättigte Fettsäuren sind essentiell notwendig. Dein Körper kann diese Fettsäuren nicht selbst produzieren. Allerdings können nur mit ihrer Hilfe Vitamine verstoffwechselt werden. Als besonders gut haben sich Omega-3-Fettsäuren erwiesen. Sie können Dir nicht nur helfen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen, sondern kurbeln auch den Fettstoffwechsel an.

    Tipp: Die besten Quellen für Omega-3-Fettsäuren sind Seefisch, Wild, Fleisch (Bio-Qualität / artgerechte Haltung), Rapsöl, Walnüsse und Leinsamen bzw. daraus hergestelltes Öl.

     

     

    3 Mahlzeiten pro Tag sind ideal, um möglichst lange Pausen-Phasen zu haben, in denen der Körper Fett als Energie nutzen kann. Eine zu geringe Eiweißzufuhr sollte vermieden werden, da sonst Muskel- und Bindegewebe verstoffwechselt wird.

     

     

    Alkoholkonsum beeinträchtigt die allgemeine Fettverbrennung lang anhaltend.

     

    Tipp: Wenn schon Alkohol, dann möglichst mit einem geringen Zuckeranteil (keine Cocktails), bei Wein also eher zur trockenen Variante greifen. Dazu viel natürliches Wasser trinken.

     

     

    Die gute Nachricht zu Beginn: Egal, welchen Sport Du treibst, er hilft Dir beim Abnehmen. Allerdings kann man sagen, dass es Übungen gibt, die effizienter sind als andere. Ob Ausdauer- oder Kraftsport – oder am besten die Kombination aus beiden: Wir helfen Dir!